Trara, die Post ist weg!
Hinterlasse einen Kommentar23. Mai 2018 von killesberger
Schon oft war sie Thema von Berichten und Kommentaren in den örtlichen Zeitungen ebenso wie hier im Blog oder anderswo; zum Beispiel in Gesprächen am Killesberg: die nicht sehr kundenfreundlich agierende, dennoch notwendige Filiale der Deutschen Post Am Weißenhof. Dass sie nicht so bleiben konnte wie sie war, war klar. Dass sie nicht dort bleiben durfte, wo sie war, entschieden die Grundstückseigentümer und die Post selbst. Mietangebote des Investors der heutigen Killesberghöhe – seinerzeit noch Forum K – wurden Informationen zufolge aus nicht nachvollziehbaren, keinesfalls jedoch finanziellen Gründen von der Post abschlägig beschieden. Die „kleine Ersatzlösung“ für ein gar nicht so kleines Problem hieß später und heißt heute k Kiosk im Nahversorgungszentrum Killesberghöhe – Postagentur und amtliche Station zum Kauf von Briefmarken sowie zur Aufgabe von Briefen, Päckchen und Paketen; neuerdings auch bestückt mit einem Geldautomaten der Postbank. Abholen muss die oder der geneigte, besser geplagte Kundin oder Kunde ihr oder sein Paket oder Päckchen jedoch wie eh und je beim nächst erreichbaren Postamt. Oder, der geschlechtlichen Gerechtigkeit und zur Vermeidung juristischer Auseinandersetzung wegen, auch Postämtin! Nur, weil sie oder er bei DHL-Anlieferung nicht anwesend oder nicht schnell genug an der Tür war. „Trara, die Post ist weg!“ Erst der DHL-Lkw, jetzt auch das denkwürdige ehemalige Postamt Am Weißenhof.